Datenschutz
1. Allgemeine Informationen
1.1 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der EU Datenschutz-Grundverordnung Nr. 679/2016 (in der Folge, „DSGVO“), sowie des ital. Legislativ-Dekrets Nr. 196/2003.
1.2 In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten
Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen des Kontaktaufbaus über unsere Internet-Seite, bei Zusendung eines Angebots und bei Inanspruchnahme unserer Produkte und Dienstleistungen mittels Abschlusses eines Vertrages (in der Folge, die “Dienstleistungen”). Die folgenden Informationen gelten zudem für jene personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Durchführung von Zuliefererverträgen verarbeitet werden.
1.3 Alle Begriffe in dieser Datenschutz- Aufklärung haben die in den in Punkt 1.1 genannten Rechtsquellen definierte Bedeutung.
2. Verarbeitete personenbezogene Daten
2.1 Beim Zusenden einer Anfrage über das Kontaktformular unserer Internetseite oder per Email, beim Erstellen eines Angebots und bei Abschluss eines Vertrages über unsere Dienstleistungen und mit unseren Zulieferern kann es zur Verarbeitung der folgenden personenbezogenen Daten kommen:
-
Vorname, Nachname und Steuernummer;
-
Wohnort;
-
E-Mail Adresse;
-
Telefon-Nummer;
-
Zusätzliche Inhalte, welche Sie mitteilen, einbringen, hochladen, etc.;
-
Technische Daten, wie z.B. die URL über die Sie auf unsere Website gelangen, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, Netzwerk und PC-Leistung, Browser Typ, Sprachwahl, Betriebssystem, ua.;
2.2 Die von Ihnen im Rahmen des Kontaktformulars, bei Anfrage um Erstellung eines Angebots und bei Unterzeichnung eines Vertrages mittgeteilten personenbezogenen Daten unter Punkt a), b), c), und d) stellen die Grundlage für unser Tätigwerden dar, ohne welche unsere Dienstleistungen nicht erbracht werden können.
2.3 Die von Ihnen im Rahmen des Kontaktformulars, bei Anfrage um Erstellung eines Angebots und bei Unterzeichnung eines Vertrages unter Punkt e) zugesendeten, unter Umständen auch besonderen Kategorien personenbezogener Daten werden von uns bewertet und nur für den Fall, dass sie für die Durchführung Ihres Auftrages erforderlich sind, verarbeitet. Andernfalls werden sie umgehend und unwiderruflich gelöscht.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
3.1 Mit der Verarbeitung der oben genannten Daten verfolgen wir die folgenden Zwecke:
-
um die vertraglichen Dienstleistungen anzubieten und um diese bei Bedarf mit Dienstleistungen Dritter zu integrieren und um eine Rechnung für erfolgte Dienstleistungen auszustellen;
-
um Sie über Neuigkeiten unserer Dienstleistungen zu informieren, um die Dienstleistung zu personalisieren und zu verbessern;
-
um unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen, inklusive des Schutzes unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit, und Rechte, Eigentum und Sicherheit Dritter, wenn notwendig;
-
um sonstigen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
4. Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
-
Bei Absenden des Kontaktformulars, bei Anfrage um Erstellung eines Angebotes und bei Unterzeichnung eines Vertrages geben Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Punkt 2.1 für die unter Punkt 3.1 angegebenen Zweckbestimmungen.
-
Bei Absenden des Kontaktformulars, Anfrage um Erstellung eines Angebots und bei Unterzeichnung eines Vertrages, für den Fall, dass Sie besondere Kategorien von personenbezogenen Daten übermitteln, geben Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zu der Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck, unsere Dienstleistung erbringen zu können, diese zu verbessern, Dienstleistungen Dritter zu integrieren und entsprechende Rechnungen ausstellen zu können.
-
Die Verarbeitung Ihrer Daten um unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen, inklusive des Schutzes unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit, und Rechte, Eigentum und Sicherheit Dritter erfolgt zur Wahrung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens in dem dafür strikt notwendigen Ausmaß. Dieses besteht in der Erforderlichkeit die nötigen Schutzstandards gewährleisten und mögliche Schadensfälle frühzeitig abwehren zu können.
5. Übermittlung Ihrer Daten an Dritte
Unter Umständen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte, sogenannte Auftragsverarbeiter, wie folgt:
Die von Ihnen angegebenen Daten werden nicht in Drittländer oder an internationale Organisationen außerhalb der EU übermittelt.
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann es sein, dass Sie auf Webseiten von Drittanbietern gelangen, auf welchen eine eventuelle Datenerhebung außerhalb unserer Kontrolle durchgeführt werden könnte. In diesem Fall ist die Datenschutz-Regelung dieses anderen Website-Betreibers maßgebend:
6. Cookies, Pixels und andere System-Technologien
6.1 Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
6.2 Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
6.3 Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Sog. „Third Party Cookies“ sind Cookies, die durch einen Dritten gesetzt wurden, folglich nicht durch die eigentliche Website auf der man sich gerade befindet. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie durch die Deaktivierung von Cookies eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
6.4 Wir setzen Cookies ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie über einen Account bei uns verfügen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen.
Informationsseiten von Drittanbieter über ihre Cookies:
-
Google
-
Google Analytics
-
Youtube
-
Google Maps
-
Facebook
6.5 Weitere Informationen wie Cookies von Dritten deaktiviert und/oder gelöscht werden können finden Sie auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance: www.youronlinechoices.eu.
7. Dauer der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
7.1 Abgesehen eines in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich vorgesehenen Aufbewahrungszeitraums, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für die Erfüllung der oben angeführten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sollten sie aufgrund gesetzlich vorgeschriebener Zwecke nicht gelöscht werden, wird deren Verarbeitung eingeschränkt, d.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
8. Minderjährige
8.1 Wie bieten unsere Dienstleistungen nicht an Minderjährige unter 14 Jahren an. Wenn Sie die Aufsichtspflicht über eine Person haben, die noch nicht 14 Jahre alt ist, und bemerken, dass der Minderjährige ohne unsere Zustimmung Daten an uns übermittelt hat, bitten wir um umgehende Kontaktaufnahme [E-Mail: wohnen@nova.immobilien; Tel.: 0471 063590], sodass wir die gesetzlichen Maßnahmen im Interesse des Minderjährigen ergreifen können.
9. Ihre Rechte
9.1 Sie haben ein Recht jederzeit im Rahmen des Gesetzes über Ihre Daten zu verfügen. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch gemäß Art. 15-22 der VO 2016/679 zu.
9.2 Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, hat dies keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung vor dem Widerruf. In bestimmten Fällen können Ihre personenbezogenen Daten auch nach Ihrem Widerruf von uns verarbeitet werden; dies aber nur, wenn ein von der Einwilligung verschiedener Rechtmäßigkeitsgrund vorliegt. Sie können jederzeit Widerspruch gegen direktes Marketing erheben.
9.3 Sie haben jederzeit das Recht die nationale Datenschutzbehörde anzurufen und eine Beschwerde einzureichen, sollten Ihre Daten nicht gemäß den in diesen Informationsdokument aufgelisteten Zwecken und aufgrund der entsprechend angeführten Rechtsmäßigkeitsgründe erfolgen.
10. Kontaktinformationen:
Für jegliche Fragen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten wenden Sie sich bitte an die hier angeführte Kontaktadresse:
NOVA IMMOBILIEN
Gesetzlicher Vertreter: Georg Stampfer
Adresse: Pillhofstraße 77 - 39057 Eppan (BZ)
E-Mail-Adresse: info@nova.immobilien
Tel.: +39 0471 063590